Wie funktioniert's?
Erweitern Sie Ihr Geschäft, erhöhen Sie Ihren Umsatz und werden Sie international mit BIIG Wheel.
Pipeline Strategie: Überblick
1
Die Herausforderungen für KMU
Der Gang ins Ausland ist auch für KMU eine große Chance. Um international erfolgreich zu sein, brauchen sie aber spezifisches Wissen über die Zielmärkte und einen nachhaltigen Kontakt zu den dortigen potenziellen Kunden. Wir unterstützen Sie dabei.
2
Die Herausforderungen für die Zielregion
Die Zielregion will sich verbessern. Unerlässlich ist hierbei die Entwicklung eines Alleinstellungsmerkmals, das für KMU attraktiv ist, und der Kontakt zu diesen Unternehmen.
3
Die BIIG Wheel Lösung
Wir helfen, den regionalen USP zu entwickeln, errichten dort Kompetenzzentren und helfen Wertschöpfungsketten hochzuziehen. Die Lücken in der Wertschöpfungskette, die Bedarfe vor Ort und ergänzende Infrastrukturprojekte sind Geschäftschancen für KMU aus dem In- und Ausland. Wir haben die Kontakte.

Das BIIG Wheel Angebot
BIIG WHEEL hilft
Wir bieten Beratung für eine nachhaltige regionale Entwicklung.
Wir helfen, den USP der Region herauszuarbeiten und Wertschöpfungsketten auf der Basis lokaler Ressourcen zu identifizieren. Damit wird die Region für Unternehmen attraktiv.
Wir veranstalten Workshops, in denen die Bedarfe der Region ermittelt und entsprechende Projekte definiert werden. Wir erzeugen damit Marktchancen.
Wir unterstützen mit unseren Country Managern für über 80 Länder den Aufbau nachhaltiger Geschäftsbeziehungen in die Regionen.
Wir haben in unserem Netzwerk Experten und Unternehmen in rund 30 Technologie- und Geschäftsfeldern.
Wir helfen beim Aufbau von dem USP entsprechenden Kompetenzzentren, um das für die ansiedlungswilligen Unternehmen nötige qualifizierte Personal bereitzustellen.
Wir helfen, regionale Clusterorganisationen aufzubauen.
Wir organisieren Reisen in interessante Märkte und stellen Kontakte zu den öffentlichen Stellen und potenziellen Geschäftspartnern her.
Wir bieten den KMU beim Markteintritt Hilfestellungen, insbesondere auch bei der Finanzierung von Geschäften oder in Rechtsfragen.
Wir unterstützen unsere Geschäftspartner bei der Rekrutierung geeigneten Personals.
Wir unterstützen beim Technologietransfer.
BIIG Wheel ist ein Virtueller Marktplatz für Angebote und Nachfragen, Investitionschancen und die Möglichkeit von Projektbeteiligungen.
Pipeline Strategie: Schritt für Schritt
Start: Expertenbesuch
Wir beginnen mit dem Besuch eines Experten für Regionalentwicklung in der Zielregion, um ihr spezifisches Potenzial (Alleinstellungsmerkmal) als Grundlage für die nachhaltige Entwicklung und gleichzeitig Geschäftsmöglichkeiten zu analysieren
Workshop
BIIG Wheel organisiert einen Workshop mit Experten, um die Bedarfe der Region zu ermitteln und Projekte zur Realisierung zu erarbeiten.
Besuch eines Kompetenz-Zentrums
Wir bringen Vertreter der Region zu Kompetenzzentren, die auf ein für ihre Region relevantes Thema fokussiert sind.
Befüllen des
Virtuellen Marktplatzes
Unser virtueller Marktplatz wird mit den Angeboten, Nachfragen, Investitionschancen und Möglichkeiten zur Projektbeteiligung befüllt.
Matching
Unseren Strategischen Partnern eröffnet der Virtuelle Marktplatz den Zugang zu Geschäftschancen.
Seminare über regionale Marktchancen
Wir organisieren Seminare über die Zielregion und ihre Geschäftsmöglichkeiten.
Unternehmerreise in die Zielregion
Wir organisieren Unternehmerreisen von Lösungsanbietern in die Zielregion mit Fokus auf dort vorhandene potenzielle Geschäftschancen.
Erfolg!
Wir helfen, die Geschäftsmöglichkeiten in erfolgreiche Geschäfte zu verwandeln!